🟢 Thomas Knoche: "Trauma - Auf dem Weg zu innerem Frieden und mehr Lebendigkeit" | Vortrag und praktisches Übungsangebot

Wann

1. Juni 2025    
15:00 - 17:00

Buchungen

€20,00

Wo

33330 Gütersloh, Der Schmetz
Berliner Straße 197, Gütersloh

Veranstaltungstyp

Thomas Knoche – Trauma-Therapeut und Coach aus Oerlinghausen

„Trauma – Auf dem Weg zu innerem Frieden und mehr Lebendigkeit“

Miteinander OWL möchte genau dafür bekannt sein! Ein großes Herzensanliegen unseres Vereins ist der liebevolle Umgang der Menschen untereinander im Sinne einer umfassenden Friedenstüchtigkeit. Dies beginnt immer bei jedem Menschen selbst und in seinem unmittelbaren Umfeld. Wir sehen das riesengroße Potenzial, die ganze Gesellschaft in diesem Sinne wohltuend zu verändern. Es ist uns eine Freude, dass Thomas Knoche sich mit seiner Zeit und Kompetenz für dieses wichtige Thema persönlich einsetzt und mit uns eine Veranstaltung zur inneren Transformation organisiert.

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den Ursachen, den Folgen und den Heilungsmöglichkeiten von „Komplexem Trauma“. Damit ist Bindungs-, Entwicklungs- und Beziehungstrauma gemeint. Thomas Knoche erläutert sowohl die wissenschaftlichen Zusammenhänge, die dort eine Rolle spielen, als auch konkrete Erscheinungen und Auswirkungen. Dabei wird auch über reale Fallbeispiele berichtet.

Bindungs- und Entwicklungstrauma entsteht, wenn der Kontakt des Säuglings oder des Kindes zu seinen Bezugspersonen (primär die Mutter) nicht adäquat zu der jeweiligen Entwicklungsphase ist. Das heißt, wenn das Kind Ablehnung oder gar Gewalt oder Missbrauch erlebt. Manchmal genügt es auch schon, wenn die Mutter emotional nicht erreichbar ist, weil sie selbst durch Trauma geprägt wurde. Es kann dann kein gesunder Kontakt zur Bezugsperson entwickelt werden.

Wenn solche Umstände regelmäßig auftreten, entstehen innere, seelische Verletzungen beim Kind. Dann hat es kaum eine andere Wahl, als diese auszublenden bzw. zu dissoziieren. Das ist zwar für den Moment eine sehr gute psychische Schutzfunktion, kann aber oft nicht ohne Hilfe von außen wieder aufgelöst werden. So entstehen abgespaltene Persönlichkeitsanteile, die das Leben des Erwachsenen negativ beeinflussen können.

Genau mit diesen Dynamiken beschäftigt sich die Traumatherapie. Hierbei nimmt man sich der seelischen Wunden an und räumt die dadurch entstandenen Blockaden aus.

Am Schluss des Vortrages kann jeder, der will, an einer kleinen, freiwilligen Übung teilnehmen, damit das Besprochene nicht nur über den Verstand Zugang finden kann.

 

Vita Thomas Knoche

Thomas Knoche ist seit mehr als 30 Jahren Coach und seit 5 Jahren Trauma-Therapeut. Er betreibt in Oerlinghausen, gemeinsam mit seiner Frau Sabine Irmer, eine Coaching- und Trauma-Praxis. Seine Arbeit konzentriert sich besonders auf das Lösen von Bindungs- und Entwicklungstraumata.

Thomas Knoche ist zertifizierter Trauma-Therapeut für die „Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT)“ und für das „Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM®)“. Speziell der NARM®-Ansatz prägt heute seine Trauma-sensiblen Coachings und die Therapien. Dies ist eine sehr sanfte, prozessorientierte Methode, die vor allem von einem positiven Menschbild ausgeht. Denn Trauma ist keine Krankheit, sondern eine Wunde, die der Lebensenergie im Weg stehen kann.


🎟️🎟️🎟️Eintrittskonditionen

a) Vereins- und Förderkreismitglieder: Freier Eintritt, Barspende vor Ort erbeten (Empfehlung 10 bis 20 Euro)

b) Externe Gäste ohne Mitgliedschaft benötigen ein Ticket zum Preis von 20 Euro.

  • Bitte weiter unten die Anzahl Plätze auswählen und die Bestellung absenden.
  • Es erfolgt eine automatische Bestellbestätigung mit Info zur Bankverbindung und zum Verwendungszweck.
  • Diese Möglichkeit bieten wir bis zum 28.05.25 um 20 Uhr an, danach geht es evtl. noch an der Tageskasse, falls Plätze übrig sind.
  • Ein spontaner Zugang an der Tageskasse kann nicht garantiert werden, da der Platz begrenzt ist. 
  • Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bezahlter Tickets im Verhinderungsfall. 

c) Einlass ab 14:30 Uhr

Verpflegung

Der Raumanbieter stellt Mineralwasser und hausgemachte Limonaden für Selbstzahler bereit.

Räumlichkeit ist barrierefrei

🤝Miteinander OWL auf Telegram abonnieren
🤝Miteinander OWL auf X abonnieren
🤝Hier unseren monatlichen Newsletter abonnieren
🤝Mitglied in unserem Verein oder im Förderkreis werden und ab 24 Euro (freiwillig gern mehr) von unseren Mitgliederrabatten profitieren

Buchungen

Tickets

für Teilnehmer ohne Vereins- und Förderkreismitgliedschaft. Das Ticket muss nicht vorgelegt werden, wir finden euch über den Besteller-Namen

€20,00

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Gäste-Ticket
€20,00
Gesamtpreis
€20,00