Bericht von unserer Weihnachtsfeier für Verein, Förderkreis und Freunde am Samstag, 21.12.2024 im Saal des Café Extrablatt, Detmold

 

„Entspann dich, sei glücklich!“

Diese heitere Aufforderung von unserem Gute-Laune-DJ Siggi aus Paderborn, gesungen vom ganzen Saal zum Titel „Don’t worry, be happy“, möchten wir diesem Text voranstellen.

Genau das war der Sinn und Zweck unseres 1. Weihnachts-Miteinanders. Wir alle haben täglich genug Lasten und Sorgen aller Art zu tragen. Heute nehmen wir uns heraus, diese für einen Abend unter Gleichgesinnten vollkommen zu vergessen. Wir wollen neue Kraft tanken! Und wisst ihr was? Schon mehr als 14 Tage vorher waren vom Gelingen dieses Vorhabens 55 Menschen so überzeugt, dass alle 25-Euro-Tickets weg waren!
Dies Format könnte wohl ein weiteres „Erfolgsmodell“ für unseren Verein werden. Ganz ohne Profi-Stars, ganz ohne Vorturner, sondern nur mit UNS ALLEN ZUSAMMEN haben wir die Hütte bis 1 Uhr gerockt. Tatsächlich musste per „Absage“ durch das Mikrofon die Beendigung der Fete erklärt werden, denn wir waren noch immer VIELE und hätten auch noch ein bis zwei Stunden weiter ausgelassen gefeiert und getanzt!

Denn nur zusammen is(s)t – und singt – man nicht allein

Um 19:30 Uhr, nach der Vorstandssitzung des Miteinander OWL, öffneten sich endlich die Flügeltüren für alle dort bereits Wartenden. Der Saal war maximal ausgelastet, um die letzten Stühle musste sogar noch ein bisschen gekungelt werden. Zunächst gab es ein Angebot zur Stärkung: Alles, „was nicht bei 3 auf dem Weihnachtsbaum war“, konnte von der Karte des Café Extrablatt geschlürft und verschlungen werden. Lediglich alkoholische Getränke waren auf Selbstzahler-Basis zu ordern, der Rest war durch den Eintritt in Kombination mit unserer Vereinskasse gedeckt. Also ließ man sich gemütlich nieder und genoss im stilvollen Ambiente des feinen Extrablatt-Saals die ersten Gespräche und Leckereien.

Um 21:15 Uhr, nachdem Teller und Münder einigermaßen geleert waren, gingen wir zu unserem „experimentellen“ Teil über: „Rudelsingen“ mit Martin. Unser geübter „Karaoke-Meister“ hatte sein Keyboard aufgebaut und aus den bei ihm zuvor eingereichten Vorschlägen die geeignetsten ausgesucht. Seine akribische Vorbereitung hatte sich gelohnt: längere Ein- oder Ausleitungen sowie Instrumentalteile hatte er herausgekürzt, so dass es möglich wurde, innerhalb einer Stunde 17 Titel zu singen! Die Texte wurden auf Leinwand gebeamt, so dass jeder die Chance hatte, auch Verse zu intonieren und nicht nur auf den Refrain zu warten. DJ Siggi unterlegte Martins Führungsstimme und den frisch zusammengewürfelten Chor hier und da gefühlvoll mit dem passenden Beat, so dass unser Klangkörper perfekt unterstützt wurde. Zum Schluss riss es tatsächlich die ersten Mitsinger von den Stühlen, und unser DJ witterte auch gleich seine Chance, das Feiervolk auf der Tanzfläche zu halten – und dort zu binden. Die langen Tische wurden fix zur Seite bugsiert und los ging es kurz nach 22 Uhr mit der übermütigen Tanzerei!

Celebrate good times, come on!

DJ Siggi hatte sichtlich Spaß, unsere 110 Gäste-Beine in Schwingungen zu versetzen. Weg mit den trüben Gedanken, wir können auch anders! Es gab das Beste seit den 70er Jahren aufs Parkett und es wurden sicherlich die allermeisten Musikwünsche erfüllt. Diese durften auf Zettel geschrieben und bei Siggi abgegeben werden. So wurde eingemischt und motiviert, was das Zeug hielt. Die Arme flogen in die Luft, die Beats füllten den Raum und eine beseelte Zwanglosigkeit brach sich Bahn. Wir versuchten uns am Syrtaki, zu dem Siggi uns kurz einwies („links, rechts, hintenrum vorbei“), an Macarena und an der „Autobahn zur Hölle“, zu der ein bekannter Teilnehmer einen Mikrofonständer zur (Luft-)Gitarre umfunktionierte. Es war einfach ein stundenlanger Rausch der Glückseligkeit!

Das anschließende Feedback der Gäste fiel entsprechend überschwänglich aus:… „Ich hab mich selten so wohl gefühlt“, „…lange nicht mehr so ausgelassen gewesen“, „das muss eigentlich regelmäßig gemacht werden“ – um nur einige Ausschnitte davon wiederzugeben.

💝Danke an

alle fleißigen und schier unermüdlichen Hände, Herzen und Köpfe, die dieses jetzt schon legendäre Event erst möglich gemacht haben:

Meik – immer wieder die passende Technik „mitter Forke ausm Keller“ fischen, verladen, schleppen, verkabeln und retour!
Michael – aufs Vereinsgeld aufpassen, hinter Zahlungen herlaufen, sie korrekt verbuchen, Irrtümer bereinigen, kühlen Kopf und Überblick bewahren!
Astrid – (hab ich so gehört ;-))  für Idee und Organisationstalent
Martin – Texte vorbereiten, musikalische Umsetzung, voller Ganzkörpereinsatz mit groooßem Herz!
DJ Siggi – Feierkompetenz, Publikumsansprache, Musik-Wünsche erfüllen, Stimmungskurve führen!
Team Extrablatt – überragende Serviceleistung, großartige Gastgeber!

EUCH, DAS PARTYVOLK – Vertrauen, Zutrauen, Begeisterung, Motivation. Ohne euch wär‘ alles nichts!

🎉Wir werden es wieder tun!

Am Samstag, 30.08.2025 ab 20 Uhr ist der Saal schon wieder festgemacht. Sowas lassen wir uns doch nicht zweimal sagen!
Ob wir den Wunsch nach einer „Zwischenparty“ im April/Mai 25 umgesetzt bekommen, ist noch nicht sicher. Bitte beobachtet regelmäßig die Hinweise auf unserer Startseite miteinander-owl.de

🤝Hilf mit, wenn du kannst:

Wir haben einen Förderkreis!
Ab 24 € Mindest-Jahresbeitrag (selbstbestimmt auch gern mehr) erhältst du monatlich einen Überblick über all unsere Planungen zur selben Zeit, wie die Vereinsmitglieder.
Ebenso profitierst du von Rabatten auf Eintritte zu annährend jeder unserer Veranstaltungen. 5 bis 10 Euro Ermäßigung für deine eigene Karte sind immer drin!
Hier zum Online-Antrag – es ist ganz einfach. Du erfährst auch, wenn wir noch Mitglieder für ein Orga-Team brauchen. Alle Helfer sind natürlich kostenfrei und mit Verpflegung bei den Events dabei.

Ansonsten abonniere hier gern unseren monatlichen Newsletter, um keine unserer Veranstaltungen zu verpassen.